Datenschutzerklärung
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
Sofern Sie mir eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Art und Zweck der Verarbeitung:
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -Stabilität
- zur Optimierung unserer Website.
Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. anonymisiert statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Garantie der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Empfänger:
Empfänger der Daten ist Marvin Oßwald, Felix Kautter – Meisterwerkstätte FormWerkX GmbH. Rudolf-Diesel-Straße 3 74592 Kirchberg an der Jagst
Drittlandtransfer:
Die erhobenen Daten werden nicht in Drittländer übertragen.
Folgende Datenschutzgarantien liegen vor:
Speicherdauer:
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 14 Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer anonymisiert, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.
Erfassung Personen bezogener Informationen beim Abschluss eines Kaufs
Art und Zweck der Verarbeitung:
Wenn Sie einen Kauf durch den Onlineshop tätigen, geben Sie Personenbezogene Daten an, damit ich die von Ihnen gekaufte Ware an Sie ausliefern kann. Da ich sehr gewissenhaft mit Ihren Daten umgehe, verzichte ich darauf Ihnen die Option einer Kontoerstellung zu ermöglichen. Das bedeutet, Sie müssen Ihre Daten bei jeder Bestellung erneut eingeben. Ihre Daten liegen nach dem Kauf auf unserem Webserver. Gleichzeitig bekomme ich durch abschließen des Kaufs eine E-Mail mit den von Ihnen angegeben Daten.
nach Versand der Ware, oder Spätestens nach 14 Tagen wird der Eintrag von unserem Web-Server entfernt. Die E-Mail mit der Bestellung, sowie eventueller weiterer E-Mailverkehr wird nach 2 Jahren gelöscht.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen.
Wir verwenden Cookies, um:
- Die Funktionalität der Website zu gewährleisten: Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website und den Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
- Ihr Nutzererlebnis zu verbessern: Funktions-Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern (z. B. Spracheinstellungen) und Ihnen personalisierte Funktionen anzubieten.
- Die Website-Performance zu analysieren: Performance-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden. Diese Informationen verwenden wir, um die Website zu optimieren und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
- Marketingaktivitäten zu unterstützen: Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.
HubSpot
Wir verwenden HubSpot, ein CRM-Tool von HubSpot, Inc., USA. HubSpot verwendet Cookies, um Informationen über das Verhalten von Besuchern auf unserer Website zu sammeln. Diese Informationen können beinhalten, welche Seiten besucht wurden, wie lange ein Besucher auf der Website verbracht hat und welche Links angeklickt wurden. HubSpot verwendet diese Informationen, um unsere Marketingaktivitäten zu optimieren und Ihnen relevantere Inhalte und Angebote bereitzustellen. Weitere Informationen zu den Cookies von HubSpot finden Sie in der Datenschutzerklärung von HubSpot.
Ihre Cookie-Einstellungen
Sie können Cookies nach Belieben kontrollieren und/oder löschen. Sie können alle auf Ihrem Computer bereits gespeicherten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Speicherung von Cookies verhindert wird. In diesem Fall müssen Sie jedoch möglicherweise bei jedem Besuch unserer Website einige Einstellungen manuell anpassen, und einige Dienste und Funktionen funktionieren möglicherweise nicht.
Technisch notwendige Cookies
Art und Zweck der Verarbeitung:
Ich setze Cookies ein, um die Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente der Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.
Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Cookies benutze ich um das Merken von Suchbegriffen zu ermöglichen. So kann ich Suchbegriffe, die sich häufen in die Gestaltung einfließen lassen.
Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer nutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website.
Empfänger:
Empfänger der Daten ist die FormWerkX GmbH.
Drittlandtransfer:
Die erhobenen Daten werden nicht an Drittländer übertragen.
Folgende Datenschutzgarantien liegen vor:
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne diese Daten ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein.
Widerspruch
Lesen Sie dazu die Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO weiter unten.
Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Datenschutzerklärung des Web-Providers
Anbieter ist die Alfahosting GmbH, Ankerstraße 3b, 06108 Halle (Saale), nachfolgend als Alfahosting bezeichnet. Wenn Sie unsere Webseite formwerkx.de besuchen, erfasst Alfahosting verschiedene Logfiles, einschließlich Ihrer IP-Adressen. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Alfahosting.
https://alfahosting.de/datenschutz/
Die Verwendung von Alfahosting erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Webseite. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. für Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.